Monokristalline Solarmodule bestehen aus einer Scheibe eines gezogenen Einkristalls, d. h. aus hochreinem Silizium. Solche Module erreichen die höchsten Wirkungsgrade. Sie sind durchgehend dunkelblau bis schwarz und homogen.
Polykristalline Solarmodule bestehen aus einer Scheibe eines gegossenen Siliziumblocks und sind leistungsstarke Allrounder für viele Anwendungsbereiche. Sie sind an der helleren bläulichen, schimmernden Färbung zu erkennen.
Dünnschicht-Module bestehen aus einer extrem dünnen Siliziumschicht auf einem Trägermaterial. Sie eignen sich besonders für große Flächen, haben Vorteile bei diffusen Lichtverhältnissen (bewölkter Himmel, Dämmerung) bzw. bei nicht idealem Einstrahlungswinkel (z. B. architektonische Fassadenlösungen). Sie sind dunkelbraun bis violett gefärbt.
Dank des optimalen Schwachlichtverhaltens der BOSCH Solarmodule wandeln sie selbst geringe Lichtstärken zuverlässig in sauberen Strom um. Ob monokristallin oder polykristallin. Dafür sorgen Qualitätssolarzellen mit mehr als 17 % Wirkungsgrad und Plustoleranzen von bis zu 6,5 Wp. BOSCH Module sind robust und wetterfest. Während ihrer garantierten Lebensdauer von mindestens 25 Jahren erzeugen sie ein Vielfaches der Energie, die zu ihrer Herstellung benötigt wird.
Monokristalline Module:
Polykristallines Modul
Die PIKO-Wechselrichter von KOSTAL werden marktgerecht entwickelt in Bezug auf Anwendung und Qualitätsanforderungen. 1-phasige und 3-phasige Geräte von 3 kW bis 10 kW AC-Leistung sind heute Teil des Portfolios von KOSTAL Solar Electric.
bmd Energietechnik e.U.
Manglburg 15
4710 Grieskirchen
Tel. 07248/61591-12
Fax DW 6